Was ist Osteopathie?
Da ein Körper als Einheit funktioniert, betrachtet die Osteopathie
diesen in seiner Gesamtheit, somit ist die Osteopathie eine
ganzheitliche Heilmethode.
Man stelle sich vor, daß der Körper im Laufe eines Lebens auf viele
verschiedene Einflüsse, von außen wie innen, reagiert und sich den
Anforderungen anpaßt - als zusammenhängendes System.
Bei Überlastung kommt er allerdings mit der Zeit an den Punkt, wo ihm diese Anpassung nicht mehr ausreichend gelingt.
Es entstehen Spannungsmuster, die sich durch Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen
zeigen können.
Diese Spannungsmuster sucht der Osteopath zu erfühlen und in ihren Zusammenhängen zu
erfassen, um an den Stellen Unterstützung geben zu können, wo sie am meisten benötigt wird
und am effektivsten wirkt, um dem Körper dabei zu helfen, Bewegungseinschränkungen - bis ins kleinste Niveau - zu regulieren. Denn eine gute Durchlässigkeit der Gewebe für die sie
versorgenden Flüssigkeiten wie Blut und Lymphe oder die Impulse des Nervensystems ist
eine Voraussetzung für Gesundheit und Heilung: Alles fließt und Leben ist Bewegung...
So unterstützt die Osteopathie den Körper darin, Wege aufzufinden, sich selbst wieder helfen zu können zu Bewegung und Leben zurückzufinden und Beschwerden und Schmerzen zu lindern.